Karnevalsfreizeit

Vom 25.-28.02 hatten wir hier in Haus Friede unsere Karnevalsfreizeit. Mit 30 Kindern hatten wir fast doppelt so viele Teilnehmer, wie bei der letzten Herbstfreizeit. Das Thema unserer Freizeit waren Wikinger.

Am Freitag begann unsere Freizeit mit vielen aktiven Kennlernspielen.

Der Samstag begann für uns nach dem Frühstück, mit einer Bibelarbeit von Rico und mir. Wir haben uns mit den Kindern, mit der Geschichte von Nathanael und der Frau am Jakobsbrunnen beschäftigt.

Mittags hatten wir dann Zeit für Workshops. Angeboten wurden Fußball, Menschenkicker, Specksteinschnitzen, Armbänderknüpfen und das Bemalen von Wikingerschildern.

Am Abend gab es dann einen Krimiabend. Alle Kinder haben es Erfolgreich gemeistert und herausgefunden, dass Robin der Dieb war.

Sontag hörten wir nach dem Frühstück, die Bibelarbeit von Katrin. Gemeinsam mit den Kindern beschäftigten wir uns mit Zachäus und dem Vater unser.

Nach dem Mittagsessen spielten wir ein Geländespiel, wobei die Kinder viele Wikingerspiele kennen lernen durften.

Am Abend gab es ein echtes Wikinger essen ohne Teller, Messer und Gabel. Für uns gab es Maiskolben, Wienerwürstchen und Brot. Danach gab es einen Filmeabend, an dem wir uns Wickie und die starken Männer angesehen haben.

Unser letzter Tag began mit einer Bibelarbeit von Vera. In unser letzten Bibelarbeit haben wir uns mit Jesu Versuchung und dem sinkendem Petrus beschäftigt.

Nach Veras Bibelarbeit haben wir noch gemeinsam aufgeräumt und unser Wochenende neigte sich dem Ende zu.

Es war ein tolles Wochenende.