Jungschar-Karnevalsfreizeit „Der Prinz von Ägypten“

Vom 9.-12. Februar fand in Haus Friede die Jungschar-Karnevalsfreizeit zum Thema „Der Prinz von Ägypten“ statt. Nach unzähligen Stunden in denen Andachten geschrieben, Geländespiele und Workshops vorbereitet, Deko gebastelt und Lieder geübt wurden, konnte die Freizeit am Freitag mit 39 Kindern und dem Kennenlernabend von Annika und Benny starten. Mit spaßigen Aktionen wie „Mumienwickeln“, dem Entschlüsseln eines Codes und einem lustigen Krabbenlauf konnten die Kinder einen Teamgeist entwickeln und versuchen genug Punkte für einen sehr leckeren Preis zu bekommen.

Nach einer spannenden Nachwanderung, bei der wir den Geräuschen verschiedener Tiere lauschen konnten, konnten wir tief und fest schlafen.

Nachdem am nächsten Morgen das Gelände erkundet wurde, haben wir von Rico den ersten Teil der Geschichte von Mose gehört und waren gespannt, wie es wohl weiter geht.

In der Mittagspause konnten wir draußen toben, Werwolf spielen, malen, Bügelperlen machen und Hörspiele hören. Am Nachmittag hatten die Kinder die Wahl zwischen verschiedenen Workshops. Ob sie mit Benny und Jaden ein spannendes Fußballspiel gespielt, mit Krissi leckere Waffeln gebacken, mit Annika die Holzbauwelten gebaut, mit Rahel und Neele Armbänder geknüpft oder mit Rico tollen Pharaonenschmuck gebastelt haben, hier war für jeden was dabei.

Am Abend hatten wir einen spannenden Krimiabend, bei dem wir froh waren, dass die Kinder uns halfen, den Dieb der Mumie „Klopatra“ zu entlarven. So einfach sollte uns die Hypnotiseurin Helene Hell nicht davonkommen!

Noch am gleichen Abend haben wir von Benny erfahren, wie Mose aus Ägypten geflohen ist und als Schafshirte in Median gelebt hat.Am nächsten Morgen ging es mit der Andacht von Rahel und Benny auch schon weiter und wir haben gehört, wie Mose beim brennenden Dornbusch seinen Auftrag bekommen hat.

Am Nachmittag haben wir durch ein Geländespiel von den 10 Plagen gelernt. An jeder Station gab es für die Kinder eine Herausforderung, passend zu jeder Plage. Der letzte Abend war ein bunter Abend, bei dem die Kinder zeigen konnten, was sie können. Während der Pausen konnten die Kinder ihre Auftritte üben und am Sonntagabend alles geben. Von Musik, Witzen, Tänzen bis zum Lösen eines Zauberwürfels und Jonglieren, haben uns die Kinder beeindruckt, bevor unser Mitarbeiter-Team ein lustiges Theaterstück von Aschenputtel aufgeführt hat.

Rico (Freizeitleiter, EC-Duisburg)