Letztes Wochenende waren wir in der Düsseldorfer Gemeinde zu unseren Holzbauwelten eingeladen. Am Samstag konnten wir leider aufgrund der aktuellen Lage nicht präsent da sein, haben aber online trotzdem viel Spaß gehabt. Jedes Kind sollte von seinen eigenen Holzbausteinen 50 abzählen. Dann ging schon der große Spaß los. Zuerst sollten wir einen möglichst großen … Online-Holzbauwelt Düsseldorf weiterlesen
Zweiter Tag Förderkorb
Am Samstag war der zweite Tag von Förderkorb, unserem Coaching für Mitarbeitenden. Auch dieses Mal haben wir uns wieder online per Zoom getroffen. Der ganze Tag stand ganz im Zeichen unserer Persönlichkeit, mit der wir uns intensiv auseinandersetzten. Zuerst wurde ein DISG-Test mit Martina Walter-Krick, Dozentin an der Evangelistenschule Johanneum in Wuppertal, durchgeführt, der uns … Zweiter Tag Förderkorb weiterlesen
digitales Schulungs-Wochenende
Unser erstes digitales Schulungs-Wochenende liegt hinter uns. Fazit: Viel Tiefgang, Wissenswertes und Relevantes für die Arbeit vor Ort! Acht verschiedene Referentinnen und Referenten schulten die Juleica-Aspirant*innen z.B. zu Rechtsfragen, Inklusion, ihrer Rolle als Mitarbeiter*in, Zielgruppe der Jugendarbeit, Kindeswohl und Prävention sexualisierter Gewalt oder Gruppenphasen. Abends gab es die Möglichkeit, in unserem nachgebauten "Haus Friede" auf gather.town … digitales Schulungs-Wochenende weiterlesen
Das Online-Gemeinschaft-gut-drauf-Programm!
Am Samstag den 13.02.2021, fand unseren Online-Angebot zum Thema „Ich bin gut drauf“ für Kinder statt. Zwar war – aus gegebenem Anlass – kein ganzes Wochenende über die Karnevalstage in Haus Friede möglich. Aber wir wollten dennoch wenigstens einen Nachmittag lang mit den Kids eine richtig gute Zeit haben. Für uns als Mitarbeitende hat das … Das Online-Gemeinschaft-gut-drauf-Programm! weiterlesen
Der Förderkorb ist gestartet!
Hier folgt ein Bericht von Jonathan über unser erstes Förderkorb-Wochenende vom 05. bis 07.02.2021 . Auch, wenn es nicht in Haus Friede stattfinden konnte, hatten wir eine tolle Zeit zusammen! Zoom, Discord & Co - wir sind auch dankbar, dass doch so viel geht! ✨ RW-EC Förderkorb, Wochenende 1: Der RW-EC Förderkorb ist gestartet, mit … Der Förderkorb ist gestartet! weiterlesen
Die SF 2020/21
Ein digitales Freizeitheim Die Silvesterfreizeit hat dieses Jahr unter dem Thema Upsidedown stattgefunden. Online. In drei Themeneinheiten, von unserem tollen Referenten Daniel Kühn (EC Sachsen), haben wir behandelt, was es heißt im Himmel verwurzelt zu sein (Up) und was es heißt Menschen, Glaubens-Geschwister, im Umfeld zu haben, die einem ins Leben sprechen dürfen und umgekehrt … Die SF 2020/21 weiterlesen
Die Silvester-Funktion 2020/21
Ein ungewöhnliches Ende ist überaus passend zu einem ungewöhnlichem Jahr wie 2020. Dieses Jahr fand die SF von zu Hause aus über Discord statt. Vor dem Start der SF haben alle Teilnehmer ein Paket mit Materialien bekommen. Briefumschläge für jeden Programmpunkt, Material für Workshops und Infomaterial für die SF haben schon vor dem Start für … Die Silvester-Funktion 2020/21 weiterlesen
Blogbeitrag zu unserem Letzten Wochenende
Eigentlich hätten wir am Samstag einen Ortsbesuch in Düsseldorf durchgeführt. Wegen der momentanen Umstände konnten wir leider nicht nach Düsseldorf fahren. Wir durften stattdessen aber über Zoom eine Jungscharstunde mit den Düsseldorfer Kids veranstalten. Noch bevor alles angefangen hatte, war ich doch ein wenig skeptisch, wie wir es schaffen sollten, die Kinder zu unterhalten, ohne … Blogbeitrag zu unserem Letzten Wochenende weiterlesen
Renovierungsarbeiten in Haus Friede
Es ist derzeit sehr ruhig in Haus Friede. Keine Gäste sind da und geplante Events fallen aus. Um aber doch etwas geschafft zu bekommen, wurde in den letzten zwei Wochen an Projekten gearbeitet zu denen ,während Gästebetrieb ist, kaum Zeit wäre. Einige Lagerplätze, wie die Empore im Saal oder die Scheune wurden ausgeräumt, sowohl der … Renovierungsarbeiten in Haus Friede weiterlesen
SF – ein ganzes Jahrzehnt
Unsere kultige Freizeit über den Jahreswechsel, die SF, hat nun ihr eigenes Denkmal erhalten in Form eines Podcasts. Auch wenn es die Freizeit schon über viele Jahrzehnte gibt und wir den genauen Anfang gar nicht mehr wissen, konzentriert sich dieser Podcast auf die letzten zehn Jahre. Ein ganzes Jahrzehnt wird zusammengekehrt. Jeden Sonntag gibt es … SF – ein ganzes Jahrzehnt weiterlesen